Deutsch-chinesischer Experimentalunterricht mit Umweltminister
Am 13.07.2012 besuchte der niedersächsische Umweltminister Dr. Stefan Birkner das Gymnasium Ernestinum, um an einem deutsch-chinesischen Experimentalunterricht zum Thema Brennstoffzelltechnologie teilzunehmen.
Gemeinsam mit einer Gruppe junger Chinesen von der Chongqing No. 8 Secondary School, der chinesischen Partnerschule des Gymnasiums Ernestinum, führte der Chemiekurs Stufe 11 unter Leitung von Studiendirektor Lars Büttner Experimente zur umweltfreundlichen Energieerzeugung auf Basis der Brennstoffzelltechnologie durch. Der experimentelle Teil des Unterrichts endete mit einem Knalleffekt: der explosionsartigen Verbrennung des gewonnenen Wasserstoffs in einem Luftballon in den Außenanlagen des Gymnasiums Ernestinum. Der niedersächsische Umweltminister Dr. Stefan Birkner (FDP) nahm an dem Unterricht interessiert teil und stellte sich anschließend den Fragen der deutschen und chinesischen Schüler zu energiepolitischen Themen.
An dieser anschließenden Diskussion beteiligten sich die deutschen und chinesischen Schülerinnen und Schüler mit regem Interesse. Besonders positiv fielen hierbei die Detailkenntnisse auf, die mehrere chinesische Schüler über die deutsche Wirtschaft und wirtschaftliche Zusammenhänge in Deutschland besaßen. Unser besonderer Dank gilt der in Bückeburg wohnenden gebürtigen Chinesin Frau Zhou Ni, weil sie bei dieser Veranstaltung die wichtige Rolle des Dolmetschers übernahm.
