Der Confucius Classroom am Gymnasium Ernestinum Rinteln

Der chinesische Philosoph Konfuzius (551-479 v. Chr.)
Definition
Der Confucius Classroom am Gymnasium Ernestinum ist ein Institut für Kultur und Sprache, das gemeinsam vom Landkreis Schaumburg als Schulträger und der chinesischen Kulturorganisation Hanban (Büro für chinesische Sprachausbildung), dem chinesischen Pendant zum deutschen Goethe-Institut, betrieben wird. Das Institut kann dabei auf die bestehende Infrastruktur bzw. Räumlichkeiten des Gymnasiums Ernestinum zurückgreifen.
Der Vorteil dieser Symbiose besteht darin, dass die von Hanban finanzierte technische Ausstattung auch von anderen Fächern genutzt werden kann und somit der Schule als ganzes zugute kommt. Der Confucius Classroom ist das gymnasiale Äquivalent zu den mittlerweile an elf deutschen Universitäten bestehenden Konfuzius-Instituten.
Aufgaben/Ziele
Die Aufgabe des Confucius Classrooms am Gymnasium Ernestinum Rinteln besteht darin, Kenntnisse über die chinesische Sprache und Kultur an interessierte Schülerinnen und Schüler der Region Schaumburg und des Weserberglandes zu vermitteln. Dem Gymnasium Ernestinum fällt damit die Rolle einer Schwerpunktschule zur Vermittlung sinologischer Kenntnisse und zur Förderung des deutsch-chinesischen Dialogs in der eher ländlich geprägten Region des Weserberglands zu.
Der Confucius Classroom am Gymnasium Ernestinum Rinteln ist als zweiter von zur Zeit drei an öffentlichen Schulen der Bundesrepublik Deutschland bestehenden Instituten dieser Art eingerichtet worden. Die beiden anderen classrooms befinden sich am Faust-Gymnasium in Staufen (Baden-Württemberg) und an der Salzmannschule in Schnepfenthal (Thüringen).
